Schulsozialarbeit

Vanessa Gräbe, Luisa Schmalgemeyer und Mona Asshoff

Frau Asshoff, Frau Schmalgemeyer, Frau Gräbe (und Frau Kiel - die ist gerade in Elternzeit) bilden gemeinsam das Team der Schulsozialarbeit an unserer Grundschule.

In enger Kooperation mit den Lehrerinnen und Lehrern und dem Team der OGS gestalten sie den Schultag Ihres Kindes mit.

Sie unterstützen bei schulischen und familiären Problemlagen.

Multiprofessionelles Team

Als Bestandteil unseres multiprofessionellen Teams wirken sie durch Ermittlung einer individuellen Lernausgangslage und einer gezielten Planung an der ganzheitlichen Förderung der Kinder mit.

In Einzel- und Kleingruppenangeboten mit verschiedenen Schwerpunkten ergänzen sie unser umfangreiches Förderkonzept.

Weitere Schwerpunkte der Sozialarbeit:

  • Begleitung des Übergangs von der Kita in die Grundschule mit dem

  • Projekt „Mit der kleinen Raupe den Gefühlen auf der Spur“

  • Sozialtraining in den 2. Klassen mit dem "Chamäleon Ferdi"

  • Förderung für alle Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen

  • Unterstützung im Unterricht und den Hausaufgaben

  •  Schulanfänger 
  •  Sozialtraining 
  •  Kleingruppenarbeit 

Beratung für Eltern

Für Sie als Eltern bietet das Team ein Beratungsangebot zu den Themenbereichen Schule und Familie an.

Auch bei Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket (u. A. für Klassenfahrten, Ausflüge, Mittagessen in der OGS, Lernförderung) steht es Ihnen gerne zur Seite.

Die Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Bildung und Teilhabe

Informationen der Stadt Rahden zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) finden Sie hier:

>>> mehr



Stadt Rahden

Sie können Formulare auch direkt auf der Homepage der Stadt Rahden erhalten.

>>> mehr