Neue Medien
Oftmals wird im Alltag in bezug auf Computer und Internet noch von "Neuen Medien" gesprochen, dabei gehören sie längst völlig selbstverständlich dazu, auch für Kinder.
Im Unterricht versuchen wir, die Kinder in ihrer Medienkompetenz zu stärken, denn sie sollen lernen, bewusst kritisch mit diesen Medien umzugehen. Dabei ist das Vorbildverhalten der Eltern von sehr großer Bedeutung.
DER MATHEPIRAT
Mathe ist cool! Erfordert aber immer wieder viel Trainung, wie beim Sport, damit du richtig fit wirst und bleibst.
Mit dem "Mathepiraten" kannst du viele Aufgaben lösen und dein Wissen erweitern. Frage deine Lehrerin oder deinen Lehrer nach den Zugangsdaten.
Das kannst du tun:
Es gibt Knobel-, Sach- und Geometrieaufgaben aus der Mathematik, und du kannst zeigen, wie fit du im Rechnen bist. Auch Kopfrechnen ist möglich. Auf der Seite gibt es Aufgaben vom zweiten bis zum siebten Schuljahr. Für richtig beantwortete Aufgaben werden Punkte wie bei einem Quiz verteilt. Die vergebene Punktezahl hängt auch davon ab, ob du eine deinem Jahrgang entsprechende Aufgabe gelöst hast oder eine für Jüngere oder sogar Ältere.
Außerdem wird berücksichtigt, ob du dir eine angebotene Hilfe hast anzeigen lassen.
ANTOLIN
Bei "Antolin" könnt ihr Fragen zu gelesenen Büchern beantworten. Ihr habt dabei die Möglichkeit, den Fragenkatalog in eurerm eigenen Tempo zu bearbeiten.